- knifflig
- umständlich; vigelinsch (plattdt.) (umgangssprachlich); kein Zuckerschlecken (umgangssprachlich); schwer; schwer verständlich; kompliziert; mit Mühe verbunden; verzwickt; umfassend; verfahren; prekär; verschachtelt; unübersichtlich; verwickelt; komplex; vertrackt; vielschichtig; kein Zuckerlecken (umgangssprachlich); heikel; schwierig; diffizil; problematisch; misslich; haarig; verfänglich; problembehaftet; nicht geheuer; kritisch; nicht ganz ohne (umgangssprachlich); delikat
* * *
kniff|lig ['knɪflɪç] <Adj.>:a) Geduld, Geschicklichkeit, Intelligenz bei der Ausführung, Beantwortung o. Ä. erfordernd:eine knifflige Arbeit, Frage; das Entwirren der Fäden ist sehr knifflig.b) Vorsicht, Fingerspitzengefühl in der Behandlung erfordernd; heikel:eine knifflige Situation, Angelegenheit; das Thema ist etwas knifflig.* * *
knịff|lig 〈Adj.〉 = kniffelig* * *
knịff|lig , kniffelig <Adj.> [zu landsch. kniffeln = mühselige Arbeit verrichten, heute als zu ↑ Kniff gehörend empfunden]:a) Geduld, Geschicklichkeit, Intelligenz bei der Ausführung, Beantwortung o. Ä. erfordernd; schwierig:eine -e Arbeit, Frage;das Rätsel ist k.;b) Vorsicht, Fingerspitzengefühl in der Behandlung erfordernd; heikel:eine -e Situation, Angelegenheit.* * *
knịff|lig, kniffelig <Adj.> [zu landsch. kniffeln = mühselige Arbeit verrichten (vgl. ↑knaupeln), heute als zu ↑Kniff gehörend empfunden]: a) Geduld, Geschicklichkeit, Intelligenz bei der Ausführung, Beantwortung o. Ä. erfordernd; schwierig: eine -e Arbeit, Frage; Beigepackt sind Spielsteine und die Anleitung eines -en 3-D-Familiengames (Wirtschaftswoche [Wien] 40, 1993, 19); das Rätsel ist k.; b) Vorsicht, Fingerspitzengefühl in der Behandlung erfordernd; heikel: eine -e Situation, Angelegenheit.
Universal-Lexikon. 2012.